Mario Breuer - Kassenprüfer

Mario Breuer

Steckbrief

Name:                                     Mario Breuer

Geburtsdatum und Ort:         31.12.1994, Bonn

Beruf/Ausbildung:                 MSc. Volkswirtschaftslehre, Offizier

Familienstand:                        ledig

Konfession:                             Römisch Katholisch

Funktion(en):                          Ortsverband – Kassenprüfer

 

Kurzvorstellung / Lebenslauf:

Mein Name ist Mario Breuer, ich bin (2020) 25 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt, mit einer beruflich bedingten Unterbrechung von vier Jahren, in Bornheim-Hersel. Nachdem ich eben in diesem Stadtteil den Kindergarten und auch die Herseler-Werth-Grundschule besucht habe verschlug es mich auf die Europaschule Bornheim, auf welcher ich 2014 mein Abitur gemacht habe. Bis zu diesem Zeitpunkt kann ich durchweg behaupten in Hersel aufgewachsen zu sein und das Dorfleben, welches durch die Mitgliedschaft in gleich mehreren Vereinen (Tambourcorps, HWV) geprägt war, von Kindesbeinen an mit aufgesogen habe. Geschuldet ist diese Verbundenheit zum Ortsteil Hersel auch meinen Eltern, welche in Hersel stets aktiv waren und sind, sowie meinem Freundeskreis, den ich zum Teil seit dem Kindergartenalter kenne und bis heute pflege.

Nach dem Abitur bin ich in die Bundeswehr eingetreten, um zum einem die Ausbildung zum Offizier zu durchlaufen und zum anderen mein Studium absolvieren zu können. Damit verbunden war eine vierjährige Zeit in Hamburg, welche mir rückblickend klar verdeutlicht hat, dass meine Heimat weiterhin Hersel ist und dieses auch in Zukunft wieder sein soll. In diesem sehr intensiven Zeitraum habe ich stets versucht den „Kontakt nach Hause“ niemals abbrechen zu lassen und dies auch konsequent und erfolgreich umsetzen können.

 

Da ich nun wieder in Hersel wohne und gewollt bin das Dorfleben  aktiv und wegweisend mitzugestalten habe ich mich dazu entschlossen der CDU beizutreten und diese zu unterstützen. 


Aktive Bürgerkommunikation insbesondere mit der jungen Generation

Ein für mich sehr wichtiges Ziel ist die Erreichung der jungen Leute, welche in Hersel wohnhaft sind. In den letzten zehn Jahren hat sich, was die Kommunikation angeht, einiges verändert und in den digitalen Bereich verschoben. Die sozialen Medien sind für jedermann ein Begriff geworden und im Jahre 2020 nicht mehr weg zu denken. Gerade hier sehe ich dadurch, dass ich einer der ersten Generationen angehöre die vollumfänglich mit diesem Medium aufgewachsen ist, eine Schnittstelle zu den jüngeren Leuten die ich bilden kann und bilden möchte. Auf diese Art und Weise Informationen/Wünsche dieser Gesellschaftsschicht zu erlangen und weiterzutragen kann ganz klar dabei helfen eine junge, belebende und aktive Politik zu gestalten.